Magnesium – wichtig für nervöse, schwache und/oder angespannte Pferde. Wenn Pferde aus unbekannten Gründen keine starken Nerven mehr haben, kann dies an einem Magnesiummangel liegen. Obwohl Gras und damit auch Heu im Allgemeinen einen guten Magnesiumgehalt aufweisen, zeigen neuere Studien, dass die Werte im Boden in den letzten Jahren stark schwankten. Die häufigsten Symptome eines Magnesiummangels sind:
Nervosität
Unruhe
Reizbarkeit
Muskelzittern
Krämpfe
Spannung.
Orthosal Magnesium trägt in seiner organischen Zusammensetzung dazu bei, einen Magnesiummangel auszugleichen. Als Gegenspieler von Calcium reduziert Magnesium nicht nur die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln und führt so zur Stressreduktion. Es bestimmt zudem die Elastizität der Knochen, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, reguliert den Herzrhythmus und regt den Muskelstoffwechsel an. Orthosal Magnesium basiert auf organisch gebundenen Magnesiumverbindungen und unterstützt so optimal den Ausgleich eines Magnesiummangels.
Passend für
Für entspannte Muskeln
Für mehr Gelassenheit beim Training
Zum Ausgleich eines Magnesiummangels
Dosierung
Täglich 2 bis max. 4 Messlöffel (entsprechend 30 g, max. 60 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht. Bei gleichzeitiger Gabe mit anderen Elementen in hohen Dosen orthosal Magnesium über den Tag verteilen.
Zutaten
Zutaten
Magnesiumcitrat, Magnesiumhydroxid, Bierhefe, Dextrose, extrudierte Sojabohnen, Magnesiumchelat aus Glycin und Asparaginsäure, Leinsamen, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst)
Produktanalyse
Rohprotein 8,1%
Rohfett 2,01 %
Rohfaser 0,6%
Rohasche 30,8 %
Natrium <0,04 %Magnesium 16,7 %
Kostenloser Versand ab 49€
Hurra! 🎉
Vor 21 Uhr bestellt, heute versandt
Blitzschnell ⚡
Expertenrat verfügbar
Schreib uns eine DM 📨
14 Tage Rückgaberecht
Ein Kinderspiel 👌
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.