Zur Reduzierung von Stressreaktionen

  • Kräftige Kräutermischung
  • Zur Beruhigung
Format
€52,85 EUR
€47,57 EUR

Das automatische Verlängern, Überspringen oder Kündigen von Abonnements ist jederzeit möglich.

€99,06 EUR
€89,15 EUR

Das automatische Verlängern, Überspringen oder Kündigen von Abonnements ist jederzeit möglich.

€217,45 EUR
€195,71 EUR

Das automatische Verlängern, Überspringen oder Kündigen von Abonnements ist jederzeit möglich.

Um etwas zum Warenkorb hinzuzufügen, gehe zur Produktseite und wähle eine Kaufoption aus
Normaler Preis €52,85
Normaler Preis Verkaufspreis €52,85
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Vollständige Details anzeigen
  • Klarna
  • Alma
  • Paypal
  • SEPA
  • Visa
  • Maestro
  • Mastercard
  • American Express

Produktinformationen

Beschreibung
Artboard

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Pferd von PPID (Morbus Cushing) befallen wird. navalis corticosal wurde für den speziellen Mikronährstoffbedarf von Pferden mit PPID (Physius-Pars-Intermedia-Dysfunktion, früher Equines Cushing-Syndrom) entwickelt. Bereits im Frühstadium der Erkrankung kann die Gabe der richtigen Mikronährstoffe dem entstehenden Ungleichgewicht sehr effektiv entgegenwirken. Eine klinische Studie* der Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Heidrun Gehlen bestätigt die Wirkung von corticosal bei Pferden mit PPID: Der Einsatz von corticosal führte zu einer signifikanten Verbesserung:

  • der Fellwechselstörung
  • Insulinspiegel
  • Verhalten

Auch Polydipsie und Polyurie wurden deutlich reduziert. Das Futter verursachte keine Nebenwirkungen. Mit seinem ganzheitlichen Konzept fördert Corticosal nachweislich das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Pferden. Neben Mönchspfeffer enthält Corticosal eine Reihe von Nährstoffen und weiteren sekundären Pflanzenstoffen, die auf vielfältige Weise zur Regulierung und Veränderung von Stoffwechselentgleisungen bei PPID beitragen. Es ist erwiesen, dass Corticosal zur Unterstützung aller an „PPID“ erkrankten Pferde geeignet ist.

*Bradaric Z, May A, Gehlen H (2013): Einsatz des Mönchspfefferpräparats corticosal® zur Behandlung von Hypophysenzwischenlappenfunktionsstörungen beim Pferd. Pferdeheilkunde 6: 721-728

Passend für
Artboard
  • Zur Reduzierung von Stressreaktionen (bei PPID/Morbus Cushing)
  • Für ein deutlich verbessertes Gesamterscheinungsbild
  • Für mehr Mobilität
Dosierung
Artboard

Täglich 2 (bis maximal 5) ungestrichene Messlöffel (entsprechend 30 g, bis max. 75 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht. Eine langfristige Supplementierung ist möglich und sinnvoll.

Zutaten
Artboard
Zutaten

Kräuter (Mönchspfeffer, Ginkgo, Artischocke, Ginseng), extrudierte Sojabohnen, Calciumcarbonat, Leinsamen, Magnesiumcitrat, Lecithin, Kümmel, Fenchelsamen, Leinsamenöl (kaltgepresst), Stevia, Seealgenmehl (Braunalgen), Reiskleie, Anisöl

Lebensmittelzusatzstoffe

3a672a Vitamin A 700.000 IE, 3a700 Vitamin E 25.000 IE, 3a300 Vitamin C (Ascorbinsäure) 20.000 mg, 3a316 Folsäure 520 mg, 3b607 Zink (Glycin-Zinkchelat, Hydrat) 7.500 mg, 3b413 Kupfer (Glycin-Kupferchelat, Hydrat) 1.200 mg, 3b201 Jod (Kaliumjodid) 40 mg, 3b811 Selen (Inaktivierte selenisierte Hefe Saccharomyces cerevisiae NCYC R397) 20 mg

Technologische Zusatzstoffe:

1a282 Calciumpropionat 2,2 g, 1a200 Sorbinsäure 50 mg

Produktanalyse
  • Rohprotein 15%
  • Rohfett 18,33 %
  • Rohfaser 12,1%
  • Rohasche 22,2 %
  • Natrium 0,11 %
  • Kalzium 5,74 %
  • Magnesium 0,75%